Radio Dark Universe

Radio Dark Universe
aktuell läuft:
Culture Kultür -
The Only One

Aktuelle Sendung: Dark Sounds

Mediaplayer Winamp





Unsere Partner

DanseMacabre_Banner
Darktraxx_Banner

 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Mal was in eigener Sache... 

Wir aktualisieren im Hintergrund unsere komplette Webseite, wundert Euch also nicht wenn es gerade etwas ruhiger ist!

 

Viele Grüße

Euer TDU Team

 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung, 

 

M.U.N.T Connection wurde im Juni 2021 von Thierry Noritop (Stereo In Solo, Ex-Stereo) aus Paris und Ulf Müller (Projekt Ich, Tränenwelten, Mission Zanzibar) aus Rosenheim gegründet. Nachdem sie bereits für das zweite Studioalbum „Freedom For All“ (2022) von Projekt Ich die beiden 80er angehauchten Songs "Sexy Silly Girl" und "Honey Cherie Honey" kreiert hatten, beschlossen Thierry und Ulf, musikalisch zukünftig gemeinsame Wege zu gehen.

Mit „Good Guy In Town (The Remix Edition)“ veröffentlichen M.U.N.T Connection den zweiten Teil ihrer zweiten Single, welche auf dem deutschen Indie Label Echozone erscheint.

„Good Guy In Town“ kommt in einer zart umwobenen 80er Popklanghülle daher und besticht darüber hinaus durch Thierrys Gesang und Gitarrenspiel.

Der Songtext ist nicht explosiv, erzählt jedoch die Geschichte eines Mannes, der jeden Sommer in einer Stadt sein Leben gegen den Strom der Masse lebt. Er entzieht sich vielen der auf uns einsprudelnden Konsumreize, einer geregelten Arbeit, auch Internet und TV. Obwohl ihn viele kennen, über ihn reden oder gar richten, nutzt er die Möglichkeiten, auf die kleinen und großen Dinge zu achten, die so wertvoll für jeden von uns sein könnten. Verschwende dein Leben nicht, und es kann sich lohnen, auf die Liebe zu warten!

Jetzt, ziemlich genau zwei Monate nach dem Single-Release, wird der zweite Teil von „Good Guy In Town“ veröffentlicht, welcher ausschließlich aus Remixen besteht, die allesamt einzigartig und intensiv sind und die Energie des Originals stilvoll in sich tragen. Die Remix-Versionen stammen von Künstlern aus Deutschland, Spanien und der Tschechischen Republik.

Das Remix-Paket beinhaltet Remixe von Blaustein (DE), L_iGH_T (ES), und Vence Romance (CZ) mit seinem Extended Remix plus drei Instrumental Remix Versionen.

Zusätzlich gibt es bereits bzw. wird es auf dem Echozone YouTube-Kanal zu jedem Remix von „Good Guy In Town (The Remix Edition)“ einen Videoclip geben.

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung,

Die neue Single von Conscience - The flame (Reworked) - ist da:

Es handelt sich dabei um die zweite Single aus dem Compilation-Album "Ballads of power".
"The flame" erschien ursprünglich auf dem Album "Gravity has gone" und wurde für die Single nochmal neu aufgearbeitet und gemischt.
Auf der Compilation befindet sich eine längere Version.
Zusätzlich enthält die Single das neue Stück "In plain sight" und eine Instrumentalversion von "We know everything" vom Album "Second to none".

 

Video on YouTube:
https://youtu.be/ITQKlAEn4Fw

bandcamp:
https://conscience3.bandcamp.com/album/the-flame

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Nach "Visions Of Crime And Pain" (2014), "Dark Times" (2017) und "Stages To Verity" (2020) erscheint nun im gewohntem Dreijahresabstand der vierte Longplayer der sächsischen Darkwave - Electro Formation ANTIVOTE namens "Resistance". Dabei haben Padu und seine beiden Mitstreiter, Ron und Vogte, erneut eine Schippe draufgelegt.

Auch hier beginnt und endet das Album traditionell mit jeweils einem Instrumentalstück. Und die Songs dazwischen haben es in sich. Mit "Tabula Rasa" wird schon mal gleich die Richtung vorgegeben. Der treibende Beat, von einem Synth-Teppich begleitet, wird mustergültig von einem Gitarrensound in Szene gesetzt. Auf jeden Fall ohrwurmverdächtig und ein Anspieltipp. "Absurd Aims" folgt dann in vertrauter Manier und ist, wie auch "Course To Rule", ebenfalls als Tipp zu betrachten. Es sind auf dieser Scheibe mehr Gitarren- und Bassläufe zu hören als bei den Vorgängern, die aber keineswegs übertrieben wirken und in die Coldwave-Richtung gehen. Überhaupt hat jeder Song seine spezielle Note und es wird nie langweilig beim Zuhören.

Textlich gesehen nehmen die drei Jungs kein Blatt vor den Mund. Fast das komplette Album ist wie ein Weckruf an alle, die mit der aktuellen Weltpolitik und ihren Schikanen für die Menschheit noch einverstanden sind. Für all jene, die sich nicht alles von irgendwelchen inkompetenten Politikern vorschreiben lassen wollen, ist das Album ein äußerst anspruchsvolles, rebellisches Werk, bei dem der Name "Resistance" durchaus Programm ist.

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung!

Die "Kirmes des Lebens" hält dem Paar unzählige Wege bereit, die an Achterbahnen, Riesenrädern, Auto-Scootern, Schiffsschaukeln, Kettenkarussels, uvm. vorbeiführen. 


Mit „the fun fair of life“ geht die Flugroute in die Gebiete des soliden Synth-Pops.  

AIRMAN ist das Soloprojekt von Stefan Vallbracht aus Köln, der damit neue Routen in die düsteren Gebiete des Electro-Pops eröffnet. Der Song ist Stefans Frau gewidmet, der Liebe seines Lebens.

Unter folgendem Link könnt ihr das offizielle Video zu “The fun fair of life" anzuschauen:

“The fun fair of life"
https://www.youtube.com/watch?v=EE_r7lL1qUQ

weitere Infos zum Projekt AIRMAN

https://www.airman.de/en/audio/the-fun-fair-of-life/

https://www.instagram.com/airman.de/

https://www.facebook.com/airman.de

Main Menu

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen