Radio Dark Universe

Radio Dark Universe
aktuell läuft:
Culture Kultür -
The Only One

Aktuelle Sendung: Dark Sounds

Mediaplayer Winamp





Unsere Partner

DanseMacabre_Banner
Darktraxx_Banner

Hidden Souls - Loreley
Label: Echozone | Genre: Synthpop,Darkwave | Format: Download / Single | Release: 2022-12-02
CoverAm 2. Dezember 2022 werden Hidden Souls die zweite Single von ihrem aktuellen Album „All That We Destroy“ (veröffentlicht am 4. November) über Echozone veröffentlichen. Die Single heißt „Loreley“ und beinhaltet neun Remixe des Songs und zwei Versionen eines „B-Side“-Tracks.

„Loreley“ ist ein Song im Stil des 80er Jahre Synthpop und basiert auf der deutschen Lorelei-Legende des 19. Jahrhunderts. Von Anfang an erzeugt ein analoger Synthesizer einen durchgehend hypnotisch-eingängigen und warmen Sound auf Pop Dance Beats. Vom berühmten Gedicht / Lied "Die Lorelei" und dem Mythos bis zur Rheinlegende ist der Text aus der Sicht des Geliebten geschrieben; eines Aristokraten, der sich in Lorelei verliebt und sie anschließend vermeintlich betrügt.

Die Single beinhaltet Remixe von Ruined Conflict (USA), L_igh_T (Spanien), Elektrostaub (Deutschland), People Theatre (Frankreich), Device not Ready (Deutschland), Real Eraser (Argentinien), VDOC (Deutschland) und Glasnost (Argentinien).

Die Single enthält ebenfalls ein Nicht-Album-Stück namens „The Court Of The Beyond“, das in zwei Versionen vorliegt. Der Originaltrack ist ein düsterer Synthpop-Song mit einer Spur von Synthwave, wohingegen die alternative Fassung mit einem Goth-Feeling und einer eindringlichen, dunklen Stimmung aufwartet.

Die Single ist auf allen relevanten Streaming-Diensten und Download-Stores erhältlich.

HIDDENSOULS.COM.AR
-E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-Facebook & YouTube: @HiddenSoulsArgentina
-Instagram & Twitter: @hiddensoulsarg
 
Cover
 
Hidden Souls - All That We Destroy
Label: Echozone | Genre: Synthpop,Darkwave | Format: CD / Album | Release: 2022-11-04
CoverAm 4. November 2022 veröffentlichen Hidden Souls ihr neues Album „All That We Destroy“ auf Echozone. 2018 brachte die argentinische Band ihr Debütalbum „The Incorruptible Dream“ heraus. Nun sind sie nach ihrer ersten Tour durch Europa mit neuem Material wieder zurück.

„All That We Destroy“ ist näher am Synthpop als sein Vorgänger, aber die Texte sind immer noch tiefgehend und düster wie gehabt. Vergleicht man das neue Album mit dem Ersten, fällt auf, dass der typische ‚Hidden Souls Sound‘ präsent ist. Die Struktur und Stimmung der Songs sind ein Markenzeichen der Band.

Der Name des Albums entstand aus den weltweit traurigen Bildern und Gefühlen der letzten Jahre. Eine dunkle Stimmung umgibt den Planeten. Zuerst veränderte die Pandemie unser Leben, wie wir es bisher kannten. Nun hat sich die Situation überall auf der Welt noch mehr verschlechtert, da zusätzlich zu unserem immer noch virusbelasteten Alltag wirtschaftliche Probleme kommen und um die Ecke ein Krieg stattfindet. Traurigerweise hatte die Band vor vier Jahren Recht, als das argentinische Trio die Single „The World Is Falling …“ (fünf Wochen lang in den Top 20 der DAC) veröffentlichte.

William ging durch Berlin, als er in einem Restteil der Berliner Mauer ein Loch sah. Er fand es ironisch, dass er, als er durch dieses Loch sah, auf eine andere Mauer schaute. Er sagte zu seiner Frau: „Es ist völlig egal, wie lange wir versuchen, die Welt besser zu machen. Letztendlich enden wir immer am selben, traurigen Punkt. Weil etwas passiert, zerstören wir alles, was wir getan haben … alles, was wir aufgebaut haben, alles, was wir aufgeschrieben haben.“ Das Loch ist eine Metapher. Auf dem Albumcover sieht man eine dunkle Präsenz durch das Loch.

„I Was There …“ eröffnet das Album und ist die erste Singleauskopplung – ein tanzbarer Futurepop Song. Dann erstrahlt der Synthpop bis die ‚düsteren Balladen‘ auftreten: „Something“ und „All That We Destroy“. Vorher gibt es aber noch den Song „Loreley“, ein Lied über den deutschen Lorelei-Mythos aus dem Rheintal. Pop-Feeling mit einer starken Aussage bietet der Song „Know Your Fears“, während die versteckte Goth-Seele der Band mit dem melancholischen und wunderschönen Duett „Nobody“ in andere Sphären und Zeiten einlädt. Der ‚poetische‘ Synthpop-Song „We’re All Excapists“ und das soundtrackartige „The Void“ schließen das Album ab.

HIDDEN SOULS sind Leo Carden (Gesang//Gitarren), Guillermo "William" Pardo Neira (Keyboards//Komposition//Programmierung) & Alex Visoná (Keyboards// Komposition). Das Album wurde von Fernando Sande Dallas produziert und gemastert.

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - HIDDENSOULS.COM.AR
-Facebook & Youtube: @HiddenSoulsArgentina
-Instagram & Twitter: @hiddensoulsarg
 
Hidden Souls - I Was There…
Label: Echozone | Genre: Synthpop,Darkwave | Format: Download / Single | Release: 2022-10-07
CoverAm 7. Oktober 2022 werden Hidden Souls die erste Single von ihrem kommenden zweiten Album „All That We Destroy“ (erhältlich ab dem 4. November) über Echozone veröffentlichen. Die Single heißt „I Was There …“ und beinhaltet sechs Remixe des Songs und einen „B-Side“-Track.

„I Was There …“ ist ein tanzbarer Futurepop-Song mit hellen, hypnotischen Keyboards unter einer düsteren Atmosphäre. Der Uptempo-Track enthüllt die dunklen und elektronischen Wurzeln der Band.

Die Single beinhaltet Remixe von Hooverlordz (Argentinien), Matt Hart (UK), Vein Cramp (Spanien), Vence Romance (Tschechische Republik) & U.M. Fiedel (Deutschland).

Die Single enthält ebenfalls ein Nicht-Album-Stück – das ewig klassische „Goodbye Horses“, ein Coversong, den Hidden Souls als ‚Tribut‘ an die Sängerin Diane Luckey (alias Q Lazzarus) aufgenommen haben. Sie starb in diesem Jahr. Auch wenn der Song nicht Teil des Soundtracks vom Kultfilm „Das Schweigen der Lämmer“ (vom berühmten Regisseur Jonathan Demme) ist, wurde er doch zu einem heimlichen Kult-Hit durch den Erfolg des Films.

Die Single ist auf allen relevanten Streaming-Diensten und Download-Stores erhältlich.

HIDDENSOULS.COM.AR
-E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-Facebook & Youtube: @HiddenSoulsArgentina
-Instagram & Twitter: @hiddensoulsarg

Cover


 
 
 
 

Main Menu

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen