Radio Dark Universe

Radio Dark Universe
aktuell läuft:
In Extremo -
Herr Mannelig


Aktuelle Sendung: Dark Sounds

Mediaplayer Winamp





Unsere Partner

DanseMacabre_Banner
Darktraxx_Banner

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Das Synth-Pop-Duo SoftWave veröffentlicht eine weitere, brandneue Single namens „Supernova“ voller faszinierender und energiegeladener Klänge, um den kommenden Frühling einzuläuten und den Fokus auf einen, hoffentlich schönen, warmen Sommer zu legen. 

Die Single ist die zweite und letzte Auskopplung vor der Veröffentlichung von SoftWave's kommender EP "3rd'. Wave", die voraussichtlich diesen Sommer erscheinen wird. 

Im Gegensatz zu SoftWave's vorheriger Single "Thank You For Breaking My Heart", welche ein klassischer Elektropop-Song ist, kann "Supernova" eher als Mainstream-Pop mit Club-Potential kategorisiert werden, und könnte gar aus der Feder eines Vince Clark stammen.

 

Falls Ihr für Szene-Charts (DAC, GEWC etc.) tippt, würden wir uns natürlich freuen wenn Ihr bei Gefallen „Supernova“ in den Single-Charts voten würdet!

Mehr Informationen über Softwave findet ihr unter folgenden Links:

https://www.softwavemusic.com

https://softwave.bandcamp.com/

https://www.youtube.com/channel/UCMdtYhtS6JwJwOFRoTCG23A

https://www.facebook.com/SoftWaveMusic/?ref=hl

https://twitter.com/SoftwaveMusic

https://www.instagram.com/softwave_music/

https://soundcloud.com/softwave-1

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

"Am Anfang war die Null. Reset und neu. Zero als Nullpunkt.“ 5TimesZero

Seit Anfang 2015 hat sich 5TimesZero aus alten Weggefährten und neuen Mitstreitern formiert. 5TimesZero, das ist mal lustvoller, mal kühler Synthie Pop, der den ausgetretenen Pfad des Genre immer wieder gerne verlässt um zum Ziel zu kommen. Von 0 auf 100. Aus dem scheinbaren Nichts der Inspiration zu hör- und erfahrbaren, solide produzierten Tracks. Atmosphärisch dichte Songs von Lust, Endzeit, Schwerelosigkeit, Schönheit und Kannibalismus.

Heute erscheint die neue Single „Escape“, mit der 5TimesZero ein neues Kapitel aufschlagen. Nach den bisherigen Releases, die es häufig in die DAC und GEWC schafften, kehren 5TimesZero damit zurück auf die Dancefloors. Gerade richtig, beeindruckend intensiv und sehr tanzbar präsentiert die Formation ihr neuestes Highlight. 

 

"Beginne mit. Beginne mit 00000. Der Aufbruch ist jetzt.“

 

Um das offizielle Video zu "Escape From Love" ab dem 2.4.2022 anzuschauen, geht bitte zu: 

 

https://www.youtube.com/watch?v=EDRgq5jxI9A

 

Falls Ihr für Szene-Charts (DAC, GEWC etc.) tippt, würden wir uns natürlich freuen wenn Ihr bei Gefallen "Escape From Love“ in den Single-Charts voten würdet!

Mehr Informationen über 5TimesZero findet ihr unter folgenden Links:

www.5timeszero.de 

https://www.facebook.com/5timeszero/

 

 

 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

Wer ein Fan elektronischer Musik ist, kommt an Seadrake nicht vorbei. Das Duo bestehend aus dem Maschinenzauberer Mathias Türk (Ex-Minerve) und dem preisgekrönten Bassisten und Keyboarder Richard Gunnarsson (Lowe, Statemachine) ist ein Garant für erstklassige Synthpop-Sounds. Zusammen sind die Künstler immer wieder in den German Electronic Web Charts und den DAC-Charts vertreten. Als Sänger holen sie sich immer wieder Unterstützung von namhaften Künstlern wie Dorian E (Loveblind, Dear Strange, Lexy & K-Paul).
 
Auch bei diesem Release ist wieder Dorian E mit von der Partie. Der Track „Fever“ wird als CD-Single in mehreren Versionen veröffentlicht. Im Song geht es um die Überschreitung von Grenzen in mehrerer Hinsicht, aber auch um die Abhängigkeit und Sucht vor Aufmerksamkeit und Lust. 
 
Der Song wurde in mehreren europäischen Metropolen aufgenommen und zeigt damit auch das internationale Bewusstsein und Gemeinschaftsgefühl von Seadrake. Co-Produzenten waren Tobias Ersson (Lowe, Rezonance) und Krischan Wesenberg (Rotersand). 
 

Falls Ihr für Szene-Charts (DAC, GEWC etc.) tippt, würden wir uns natürlich freuen wenn Ihr bei Gefallen SEADRAKE in den Single-Charts voten würdet!

An dieser Stelle noch eine ganz große Bitte von uns und Seadrake: Die Band spendet ALLE Einnahmen des Songs an das Ukrainische Rote Kreuz. Dabei haben sie bereits vorab 1.500 EUR überwiesen. Durch das Spielen des Songs unterstützt ihr sie mit bei ihrem Vorhaben und alle Opfer dieses schrecklichen Kriegs mitten in Europa.  

Die Single ist erhältlich auf allen Plattformen Seadrake feat. Dorian E - The Fever (orcd.co) - und als limitierte und nummerierte CD-Single (nur erhältlich über www.poponaut.de).
 
Mehr Informationen über «Seadrake» findet ihr unter folgenden Links:
 

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

Als Vorbote des neuen BLIND PASSENGER-Albums TEAMWORK erschien in der letzten Woche die Vorab-Single HELLO DESTINY.

Als Gastsänger der äußerst tanzbaren und eingängigen Electronic-Pop-Hymne ist SOLITARY EXPERIMENTS-Frontmann DENNIS SCHOBER mit an Bord.

Als VÖ-Termin für das TEAMWORK-Album steht der 22.April 22 im Kalender, was einen Tag später mit einem zünftigen BLIND PASSENGER-Release-Konzert im Berliner Frannz-Club gefeiert wird.

Dazu können sich die Fans außerdem an diesem Abend auch auf eine 80s EXPRESS-Show, das Bühnendebüt des vielversprechenden Newcomers GULVØSS und die Frannz-Aftershow-Party freuen. 

 
Falls Ihr für Szene-Charts (DAC, GEWC etc.) tippt, würden wir uns natürlich freuen wenn Ihr bei Gefallen HELLO DESTINY in den Single-Charts voten würdet!

In Zusammenarbeit mit der Videokünstlerin Larisa Lynx entstand ein äußerst unterhaltsamer Videoclip zu HELLO DESTINY den Ihr unter folgendem Link findet:

https://www.youtube.com/watch?v=K8AZmgwDiNY

Mehr Informationen über BLIND PASSENGER findet ihr unter folgenden Links:

www.blindpassenger.de

https://blindpassenger1.bandcamp.com/

https://www.facebook.com/BlindPassengerOfficial

Hallo Freunde der düsteren Unterhaltung !

 

„Von der Wiege bis zum Kranz tanzen wir den Totentanz“ – von unserer Geburt an wiegen wir uns in einem Reigen in den Armen des Todes. Aber ganz sicher werden wir nicht sang- und klanglos untergehen, sondern mit einem Trommelgewitter, dafür sorgt das sechste Album der Band ::OT:: Oberer Totpunkt
 
Wenn geheimste Ängste wahr werden, blicken wir in den Schlund unserer schlimmsten Alpträume. In ihrem sechsten Album, TOTENTANZ, setzt sich die Band ::OT:: Oberer Totpunkt in Texten voll düsterer Poesie und dancefloortauglichen Beats mit den Dämonen in uns und um uns auseinander – reale und imaginierte, sichtbare und unsichtbare, Dämonen der Vergangenheit und der Gegenwart. Es geht um Kummer, Einsamkeit, Verlorenheit, Schein anstatt Sein, endgültige Abschiede, verrinnende Lebenszeit, Illusionen. Die Dämonen sind immer da, auch – oder gerade – dann, wenn wir sie nicht sehen. Lasst uns die Angst fort tanzen! Tanzt mit uns den Totentanz!
 
Inhaltlich changiert das Album zwischen martialischen Lyrics und melancholisch-nachdenklichen Tönen, Elektronik-Tracks wechseln sich ab mit Trommelfeuerwerken und Rockgitarren. Dabei führt das Album das Auditorium durch eine akustische Choreografie: Vom tosenden Aufschlag über düster-romantische Stücke bis hin zu Dancefloor-Beats und dem jazzigen Finale. Dabei trifft die poetische Sprache der Band wie gewohnt ins Tiefschwarze. Mit dem neuen Album, TOTENTANZ, präsentiert ::OT:: ein neues Werk ihres Schaffens und geht wie immer völlig eigenständige Wege. Sowas traut sich nur ::OT::.

Main Menu

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen